Neue Login-Prozedur für FM Starter 2
Neue Login-Prozedur für FM Starter 2
Neu in FM Starter 2.08
Kursiv hat die Benutzerverwaltung für FM Starter 2 erweitert. Neu werden jetzt auch Konten mit ablaufenden Passwörtern unterstützt. Die Login-Prozedur wurde jetzt angepasst.
Zweistufiges Anmeldeverfahren
Die deutlichste Änderung ist ein zweistufiges Anmeldeverfahren. Wenn der Benutzer auf der Anmeldeseite landet, wird er zuerst nach dem Benutzername (Email) gefragt. Diese Angabe wird dann geprüft. Erst wenn ein entsprechender Eintrag in der Benutzerdatenbank vorhanden ist, wird anschliessend das Passwortfeld gezeigt – ähnlich wie auf viele moderne Websites. Stimmt auch die Passwortangabe, dann wird der Benutzer mit den eigenen Rechten neu eingeloggt. All das macht das Modul «UAC UserAccounts», welches Teil von FM Starter 2 ist. Das Modul wurde für FM Starter 2.08 erweitert.

Ablaufende Konto-Passwörter
Neu werden auch ablaufende Konto-Passwörter unterstützt. Benutzer müssen bei der nächsten Anmeldung im System ein neues Passwort definieren. Damit das möglich ist, mussten einige Anpassungen an der Login-Prozedur vorgenommen werden.
Bislang wurden Benutzerdaten aus der Benutzertabelle bezogen. Es wurde sowohl mit Benutzername als auch mit Passwort in der Benutzertabelle gesucht. Das wurde jetzt neu definiert.
Mit der Einbindung von ablaufenden Passwörtern wurde der Entscheid gemacht, nun gleichzeitig auch die allgemeine Sicherheit zu erhöhen. Ablaufende Passwörter werden vom Benutzer ersetzt, aber die Verwaltung der neuen Passwörter ist nicht mehr in der Benutzer-Datenbank, sondern von FileMaker direkt. Damit sind die Passwörter nach Änderung durch den Benutzer 100% privat.
Durch diese Erhöhung der Sicherheit konnte die Kombination aus Name + Passwort für die Anmeldung nicht mehr genutzt werden. Das Modul UAC UserAccounts musste für verschiedene Varianten fit gemacht werden.

Neues Login-Fenster
Das Abmeldefenster wurde komplett überarbeitet und unterstützt jetzt ein mehrstufiges Anmeldeverfahren. Dafür wird auf der Login-Seite ein Slide-Objekt genutzt mit drei Slides:
- Email/Benutzername
- Passwort + Login
- Neues Passwort + weiter nach 2.
Das Modul prüft aufgrund von Email/Benutzername ob ein Konto vorhanden ist, wo das Passwort verwaltet wird (in der Datenbank oder von FileMaker direkt) und bietet entsprechend alternative Anmeldeverfahren an. Der Benutzer merkt davon nichts. Es wird alles vom Modul UAC UserAccounts verwaltet. Entdeckt das Modul, dass der Benutzer sein Passwort erneuern muss, wird er aufgefordert, ein neues Passwort zu definieren.
Der Einsatz eines transparenten Slide-Objekts macht es möglich all diese Varianten recht einfach auf einer Seite unterzubringen.
Welche weitere Anpassungen gibt es?
Die Anpassungen des Moduls sind überschaubar: Es gibt ein extra Datenfeld in einer Tabelle, zwei Scripts wurden angepasst und das Login-Fenster wurde neu aufgebaut. Alle Details sind im ToDo-Fenster von FM Starter aufgeführt.
Folgendes Video gibt einen Einblick in die Neuerungen.
"Dies ist eine erstaunlich gut durchdachte Datenbank, ich bin super beeindruckt."
Tanya Check über FM Starter 2
Tanya Check, Creative Technology
Tasman, New Zealand
creativetechnology.co.nz
FM Starter 2 jetzt verfügbar
Neue Version: FM Starter 2
Die Startdatei für neue FileMaker Projekte jetzt in der Version 2 erhältlich
Kursiv hat gerade die neue Version FM Starter 2 lanciert. Die Startdatei für neue FileMaker Projekte hat bereits alle Basisfunktionen integriert, sodass neue Projekte einfacher und schneller realisiert werden können.
Was ist neu an FM Starter 2?
Die wichtigste Neuerung ist eine Vereinfachung aller Funktionen. «Die schwierigste Aufgabe ist es, Funktionen und Module zu vereinfachen», sagt der Entwickler Karsten Risseeuw. «Die zentralen Module für Navigation, Benutzerverwaltung und für mehrsprachige Textetiketten wurden komplett neu entwickelt. Es gibt aber auch einige neue Module, wie beispielsweise ein Modul für mehrsprachige Hilfetexte oder eine To-Do-Liste für den Entwickler. Ganz wichtig: Gegenüber der Vorversion wurden auch mehrere Module weggelassen. Der Fokus liegt jetzt auf mehr Funktionalität für den Entwickler, weniger auf Funktionen für Endbenutzer.»
Die ganze Benutzeroberfläche wurde optimiert und ist nun viel zugänglicher. Für die Gestaltung liegt ein Standard-Theme bei, das für die Version 2 nochmals verbessert wurde.
Produktiver arbeiten
FM Starter ist weder eine Adressverwaltung noch eine ERP-Software. FM Starter ist das, was jeder Entwickler immer wieder benötigt, aber am liebsten nicht jedesmal neu programmiert. FM Starter vereint in einer Datei alles, was es für den Start eines neuen Projekts braucht: eine global verwendbare Navigation, eine Benutzerverwaltung, eine Projektstruktur und vieles mehr.
Das Beste daran ist, dass alles bereits aufeinander abgestimmt ist. So ist beispielsweise die ganze Lösung von Anfang an mehrsprachig – was auch für die Benutzerverwaltung und die Navigation und jedes Element auf jeder Seite gilt.
Diese Startdatei erledigt nicht Ihre Arbeit, aber macht sie ungemein viel einfacher. Ruckzuck lassen sich neue Projekte aufgleisen. Konfigurieren statt programmieren lautet die Devise. In einem eigenen Entwickler-Dashboard sind alle Einstellungen der Datei übersichtlich untergebracht. Skripts für den Unterhalt vereinfachen die Bereinigung von Einstellungen. Fast alle Funktionen wurden als Module entwickelt und sind dadurch sowohl leicht verständlich im Aufbau als auch funktional in der Lösung von Aufgaben.
Mehr Produkte für FileMaker Entwickler
Kursiv Software hat den Preis für FM Starter deutlich gesenkt. Dies entspricht der neuen Strategie verschiedene sich ergänzende Produkte anzubieten, die einzeln klar definierte Aufgaben erfüllen, die aber auch zusammen genutzt werden können. Kleinere Einheiten also, dafür mehrere.
Nebst FM Starter ist das heute bereits FM Registrations, womit sich Lizenzcodes für FileMaker Applikationen erstellen lassen. Damit können eigene Standardlösungen sehr einfach aktiviert werden. FM Starter hat bereits ein Dekodierungsmodul für FM Registrations-Codes integriert. Dadurch passen FM Starter und FM Registrations sehr gut zusammen.
Bereits sind weitere Produkte in Vorbereitung. Das Ziel ist es eine Auswahl guter Werkzeuge für engagierte FileMaker Entwickler zu bieten, womit sich Entwicklungszeiten drastisch verkürzen lassen.
Weitere Informationen
Es gibt ein kostenloses Upgrade für Lizenzen aus 2018 und 2019. Alle Käufer erhielten dazu bereits einen Download. Es gibt keine weitere Vergünstigungen.
FM Starter 2 ist ein Produkt von Kursiv Software in St. Gallen (Schweiz). Auf der Website fmstarter.com finden sich weitere Informationen. Das Produkt kann gekauft werden via kursiv-software.com.
User Accounts 2
User Accounts 2
Eine Benutzerverwaltung für FileMaker
User Accounts 2 ist ein FileMaker Modul welches FileMaker Benutzerkonten über eine Benutzertabelle verwaltet. Vor einigen Jahren haben wir bereits ein anderes Modul für diese Aufgabe entwickelt («Benutzerverwaltung»). Das neue Modul «User Accounts 2» ist jedoch einfacher und flexibler.
- FileMaker-basierte Benutzerverwaltung
- Verwaltung über eine Benutzertabelle
- Jeder Benutzer erhält ein eigenes FileMaker Konto
- Das Modul synchronisiert Tabelle und FileMaker Konten
- Komplette Login-Strategie
- Aufbau als FileMaker Modul für eine einfache Integration
Im folgenden animierten Bild wird gezeigt, wie ein neues Konto angelegt wird. Das Konto erscheint auch in den FileMaker Sicherheitseinstellungen.
Implementation
Das Modul hat eine Schritt-für-Schritt Anleitung im Scriptverzeichnis. Damit lässt sich das Modul schnell in die eigene Lösung einbauen.
FM Registrations 1.31
FM Registrations 1.31
FM Registrations 1.31 wurde heute freigegeben. Das kostenlose Update hat einige Verbesserungen und Bugfixes und kommt mit einer überarbeiteten Beispieldatei zur Integration. Das Update ist kostenlos für alle registrierte Anwender, die das Produkt direkt aus Ihrer Bestellung auf kursiv-software.com herunterladen können.
Freischaltcodes für Ihre eigene FileMaker Lösungen
FM Registrations erstellt verschlüsselte Freischaltcodes für Ihre eigene FileMaker Lösungen. Mit FM Registrations legen Sie Softwareprofile an, registrieren Kunden und generieren einmalige Registrationscodes womit Ihre Kunden Ihre Software freischalten können. FM Registrations transportiert auf Wunsch viele Parameter verschlüsselt, wie beispielsweise ein Verfalldatum, die Anzahl Benutzer der Software oder andere Einstellungen. Diese werden dann bei der Registration vom Endanwender wieder entschlüsselt und stehen als Parameter in Ihrer Lösung zur Verfügung. Damit können Sie Verfalldaten setzen, erneuern, Upgrades auf Mehrbenutzerlösungen vornehmen oder sogar neue Funktionsgruppen freischalten – alles per Lizenzierungscode direkt in FileMaker.
Weitere Informationen:
WordPress REST API, JSON und FileMaker Pro
WordPress REST API, JSON und FileMaker Pro
Eine Beispieldatei für das Zusammenspiel zwischen FileMaker Pro 16 und dem WordPress REST API. Es ist keine fixfertige Lösung, aber die Datei zeigt verschiedene Ansätze. Insbesondere wird die Verarbeitung von JSON-Daten gezeigt. Diese Datei kann deshalb auch als Lerndatei für JSON Verarbeitung in FileMaker gesehen werden.
- REST API Schnittstellen für WordPress und WooCommerce
- Daten in FileMaker einlesen (Insert from URL / cURL: GET)
- JSON-Daten aufschlüsseln
- JSON-Daten in Datensätze speichern
- JSON-Daten aus einer Tabelle neu aufbauen
Das Zusammenspiel von FileMaker Pro und Web-Technologien wird durch JSON sehr viel einfacher. Wer JSON beherrscht, kann dadurch auf viele Web-Dienste zugreifen. Die hier gezeigte Techniken sind also nicht auf WordPress begrenzt, sondern haben allgemeine Gültigkeit.
Alle Kursiv Produkte sind kompatibel mit FileMaker Pro 16
Kompatibilität mit FileMaker Pro 16
Gerade erschien die neue Version FileMaker Pro 16. Alle Kursiv FileMaker Produkte sind lauffähig mit FileMaker Pro 16.
- KIM Keywording
- FM Starter
- FM Registrations
FileMaker Pro 16 hat eine ganze Reihe bahnbrechender Neuerungen integriert. Das Dateiformat ist jedoch dasselbe geblieben. Alle unsere Datenbank-Lösungen funktionieren einwandfrei mit der neuesten FileMaker Version.
SimpleBackup
Simple Backup
Was macht SimpleBackup?
SimpleBackup ist ein FileMaker Modul zur Erstellung von Backups oder Snapshots. Verwendet wird es in lokalen Dateien oder bei Runtime Versionen. Es werden Backups von der Hauptdatei sowie (optional) von weiteren FileMaker Dateien erstellt.
- Generisches Backup-Modul für FileMaker
- Backups oder Snapshots mit Zeitstempel im Dateinamen
- Frei wählbares Zielverzeichnis
- Sicherung der Hauptdatei und (optional) verlinkter Dateien
- Schnelle einfache Lösung
- Automatisierte Sicherung beim Schliessen der Datei
Implementation
Das Modul hat eine Schritt-für-Schritt Anleitung im Scriptverzeichnis. Damit lässt sich das Modul schnell in die eigene Lösung einbauen.
Lizenzschlüssel für FileMaker Lösungen
Lizenzschlüssel für FileMaker Lösungen
Wie erstellt man für die eigenen Filemaker Projekte Lizenzen aus? Diese Aufgabe übernimmt das neue FM Registrations. FM Registrations erstellt einmalige und verschlüsselte Lizenzcodes, womit Ihre Kunden Ihre Filemaker Lösungen schnell und einfach freischalten können.

Standardlösungen mehrfach lizenzieren
Die typische Anwendung für FM Registrations betrifft Standardlösungen, die Sie mehrfach verkaufen möchten. Haben Sie beispielsweise eine Adressverwaltung, eine CRM-Lösung oder irgendwelche andere Filemaker Projekte zur Marktreife gebracht, dann geht es anschliessend um eine einfache Lizenzierung und Freischaltung bei mehreren Kunden. So können Sie eine Testversion mit begrenzter Funktionalität im Internet veröffentlichen, welche mit einem Lizenzcode freigeschaltet werden kann. Nach dem Kauf einer Lizenz stellen Sie dem Kunde einen Freischaltcode zu.
Die Möglichkeit eine Software zu «lizenzieren» beinhaltet fast immer eine Registration des Lizenznehmers, sowie eine Definition davon, was genau freigeschaltet werden sollte. Denkbar sind beispielsweise folgende Szenarien:
- Schutz der eigenen Software
- Freischaltung einer Vollversion
- Freischaltung von Modulen oder Funktionen
- Freischaltung eines Updates
- Freischaltung eines neuen Verfalldatums
- Freischaltung weiterer Benutzer
- usw.
Registration, Freischaltung und Konfiguration
FM Registrations erlaubt mehrere Dinge gleichzeitig: Die Applikation hat eine integrierte Adressdatenbank für Lizenznehmer, sie erlaubt die Freischaltung einer Filemaker Lösung und gestattet überdies auch die Konfiguration Ihrer Software mit Hilfe von Informationen aus dem Lizenzsschlüssel.
Alle Aufgaben sind gut dokumentiert und lassen sich anhand der Beispieldatei einfach in die eigenen Lösungen integrieren.
QuickFind
QuickFind
QuickFind ist eine allgemein gültige Implementation der Schnellsuchfunktion in FileMaker.
- Einfache Installation
- Funktioniert auf jedem Layout ohne Anpassung
- Vollständige Schnellsuch-Funktionalität
- Schreiben-und-sofort-suchen: ein- oder ausschalten